EWMD Podcast 2024 - 5. Folge

EWMD Podcast "She did it"

5. Folge mit Brigitte Ott-Göbel, Gudrun Fey, Eva-Maria Scheid, Sonja Theile-Ochel und Claudia Schmitz

In dieser Folge erzählen Brigitte, Gudrun, Eva-Maria, Sonja und Claudia über ihre Zeit im EWMD, ihre tollsten Erinnerungen und warum der EWMD eben ganz anders ist, als viele andere Netzwerke.


Für Heike stehen beim EWMD vor allem die modernen Zusammenarbeitsformen, der strukturelle Wandel, das vielfältige und breite Wissen der Mitgliederinnen und der unverwechselbare, proaktive Spirit im Vordergrund. Deutlich wird dies für Heike vor allem anhand der Deutschlandkonferenz 2018.

Brigitte kam während ihrer Zeit bei Daimler zu EWMD. Dort hatte sie selbst ein Frauennetzwerk gestartet und konnte schließlich sogar den Personalvorstand davon überzeugen, dass ein Netzwerk zur Förderung von Frauen eine wertvolle Ergänzung wäre. ON top gab es dann schließlich die Mitgliedschaft beim EWMD - die bis heute anhält: Seit Ende der 90er Jahre ist Daimler Corporate Member beim EWMD.

Gudrun nimmt uns mit in die Zeit der 80er Jahre beim EWMD und erzählt, wie die Frauen beim EWMD sie dazu inspiriert haben, ihr Outfit zu überdenken. Während sie anfangs versuchte sich eher bedeckt und "zurückhalten" zu kleiden, begeisterten sie die bunten, mutigen und weiblichen Outfits der EWMD Mitgliederinnen. So sehr, dass Gudrun sich kurzerhand entschloss, auch ihr eigenes Outfit zu verändern.

Für Eva-Maria gilt: #ownthechange. Während ihrer beruflichen Laufbahn hat Eva viel erlebt und gesehen. Dabei stand für sie die Vernetzung und das Netzwerken immer im Mittelpunkt. Und doch ist es nicht nur dieses Networking, dass den EWMD für Eva besonders macht. In einer schwierigen beruflichen Phase, waren es Mitgliederinnen des EWMD, die Eva den nötigen "Schubser" und die nötigen Impulse gegeben haben, einen neuen Schritt zu wagen.

Sonja bezeichnet sich selbst als die Exotin. Das kommt daher, dass Sonja als Dienstleisterin für den EWMD tätig ist. Aber wie Simone sagt: Eigentlich ist Sonja mittlerweile adoptiert. Diese Wertschätzung, Empathie, Vernetzung und auch die (feministischen, sozialen) Werte des EWMD begeisterten Sonja von Anfang an und sorgt dafür, dass sie bis heute alles dafür tut, diese tollen Eigenschaften nach Außen zu tragen.

Mit Claudia macht ein weiteres Urgestein des EWMD den Abschluss und berichtet von, der vielleicht bekanntesten, Veranstaltungsreihe des EWMD. Man könnte fast sagen, sie sei legendär. Natürlich geht es um die Learning Journeys. Claudia berichtet u.a. von der ersten Learning Journey und warum diese so viel mehr sind, als nur eine Reise.


Du möchtest auch Teil von "She did it" werden und deine weibliche Inspirationsquelle vorstellen?

Dann melde dich unter shedidit@ewmd.org!

Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte!