Learning Journeys

Interkultureller Austausch und Inspiration für engagierte Frauen in Führung

Die EWMD-Learning Journeys sind ein Highlight des European Women's Management Development Networks (EWMD) und dauern in der Regel 5 Tage. Diese Reisen bieten den Mitgliedern einzigartige Gelegenheiten, Netzwerke zu knüpfen, Ideen auszutauschen und andere Kulturen und Geschäftsumgebungen kennenzulernen.

Zu den wichtigsten Aspekten der EWMD Learning Journeys gehören:

  • Networking: Die Teilnehmer treffen andere EWMD-Mitglieder aus ganz Europa und knüpfen Kontakte.

  • Einblicke in die Wirtschaft: Die Mitglieder besuchen interessante Unternehmen, insbesondere solche mit einer starken Gleichstellungspolitik oder solche, die von Unternehmerinnen geführt werden.

  • Kulturelles Eintauchen: Die Reisen ermöglichen es den Teilnehmern, neue Orte, Kulturen und Länder zu erkunden und so ein tieferes Verständnis für den lokalen Kontext zu entwickeln.

  • Unternehmerischer Schwerpunkt: Die Teilnehmerinnen treffen oft auf lokale Unternehmerinnen und lernen deren Erfahrungen und Herausforderungen kennen.


Vielfältige Orte: Kürzlich durchgeführte und bevorstehende Learning Journeys fanden unter anderem in folgenden Ländern statt:


Bisherige EWMDLearning Journeys

2007        Shanghai

2008        Usbekistan (Foto-Reportage auf Flickr)

20015        Mongolei

20016        Kapstadt

20017        Paris

20018        Taiwan

20019        Spanien

20022        Stockholm, Schweden

20023        Palermo, Sizilien

Die ersten Learning Journeys 2007-2010

Die erste Learning Journey des EWMD-Netzwerks nach Shanghai wurde 2007 von Waltraut Ritter organisiert, um Managerinnen die rasante Entwicklung Chinas, die beeindruckende Infrastruktur und die Exklusivität der Hotels näherzubringen. Hochkarätige Workshops mit Vertretern von MasterCard, Bosch, der Europäischen Handelskammer und der Sophia Universität Tokio sowie Unternehmensbesuche bei einem Stahlwerk in Nanjing und einem Kosmetikunternehmen in Suzhou waren Teil des Programms. Waltraut Ritter war zu diesem Zeitpunkt EWMD-Mitglied in Hongkong und ist Gründerin von EWMD Asia. 2009 und 2010 folgten Learning Journeys nach Indien, die sich auf Indien als IT-Wirtschaftsmacht konzentrierten. Die erste Reise führte nach Mumbai und Pune, die zweite nach Mumbai und Bangaluru.


2008 wurde EWMD Italien vom usbekischen Frauennetzwerk nach Taschkent eingeladen, um sich über die Öffnung von Usbekistan zu informieren. 2011 fand eine zweite Learning Journey für EWMD International statt, ein Jahr später kam die Gegeneinladung von EWMD und begleitete die usbekische Frauengruppe in Deutschland (Köln). Hier war Claudia Schmitz, die damalige Präsidentin, federführend.