Die Regionalgruppe EWMD Rhein-Main ist mit rund 120 Mitgliedern das größte Chapter innerhalb von EWMD International e.V. Wir sind eine sehr aktive Gruppe mit Mitgliedern verteilt über die gesamte Rhein-Main-Metropole und stehen für Meet Share Engage.
Unsere Jours Fixes finden stets am 3. Dienstag eines Monats statt. Gäste sind herzlich willkommen!
Vorstand EWMD Rhein-Main
(v.l.n.r: Daniela Baum, Güllü Konuk, Janet Winkler, Stefanie Rummel)
Regelmäßig treffen wir uns um 18:30 Uhr zum persönlichen Networking beim Abendessen im Veranstaltungshotel, die Vorträge beginnen pünktlich um 20:00 Uhr. Einige Events finden auch an anderen, individuell ausgewählten Orten statt. Welche Veranstaltungen offen für Gäste sind, wie die genauen Orts- und Zeitangaben lauten, findet sich unter in unserem Veranstaltungskalender.
Gäste und Interessentinnen finden bei jedem Jour Fixe persönliche Ansprechpartnerinnen achten Sie auf entsprechend gekennzeichnete Namensschilder. Neue Mitglieder werden ebenfalls begleitet, um so einen guten Einstieg in das Netzwerk zu erhalten. Darüber hinaus bilden sich immer wieder kleinere Gruppen, die sich zu unterschiedlichen Themen eigenverantwortlich treffen.
Talks bei Corporate Members
Dinner Talk Villa Merton mit einem Guest Speaker
Panel Discussions mit Kooperationspartnern
Panel Discussion bei der FOM
Powerteams - Kollegiales Mentoring
SHE - Lockerer Austausch bei einem Dinner
Sommerfest Weihnachtsfeier
Learning Journey
EWMD on Tour
Flagship Meet-Share-Engage
Nationale und internationale Konferenzen
Jour Fixe - jeden 3. Dienstag im Monat
Ort:
Adina Apartment Hotel Frankfurt Neue Oper Wilhelm-Leuschner-Straße 6, 60329 Frankfurt am Main, Germany
Parkhaus: Einfahrt Wilhelm-Leuschner-Straße gegenüber vom Hotel (Es sei denn es ist anders angekündigt.)
Zeit:
18:30 Uhr Anmeldung und Netzwerken
20:00 Uhr Veranstaltungsbeginn
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Vorstandsfrauen des EWMD Chapters Rhein-Main: rhein.main@ewmd.org
120 Mitglieder & Gäste werden vom Vorstand betreut. Jeden 3. Dienstag finden im Chapter Vorträge statt.
Deutschlandkonferenz Team 2020 in Bad Urach
(Foto bei der Internationalen Konferenz in Wien 2019)
Besondere Persönlichkeiten werden zu Talks eingeladen. Im exklusiven Ambiente wird ein Dinner serviert.
Diskussionsrunde mit EWMD Frauen in der FOM: "Selbstbewusst in die Gehaltsverhandlungen"
Seit 2016 im Vorstand Chapter Rhein-Main für Corporate Member von 2018 bis 2020 EWMD Director International Corporate Member.
Seit 2015 EWMD-Mitglied Chapter Rhein-Main. Seit 2018 im Vorstand zuständig für Mitglieder und Gäste.
Dr. Stefanie Rummel ist seit 2018 im Vorstand. Sie hat die Position des 'Speakers' vom Chapter Rhein-Main.
Janet Winkler ist seit 2015 im Vorstand. Sie ist Treasurer im EWMD Deutschland e.V. Chapter Rhein-Main.
Funktion im EWMD Seit 2016 im Vorstand vom Chapter Rhein-Main fur Corporate Member zustandig und von 2018 bis 2020 EWMD Director International Corporate Member
Daniela Baum ist Diplom Physikerin und engagierte Managerin in einem globalen Konsumguterunternehmen, erfahren in der Rohstoff-, Produkt- und Prozessentwicklung von regionalen und globalen Initiativen/Produkten. Sie hat 30 Jahre Erfahrung in der Betreuung und dem Coaching von Mitarbeitern sowie Zulieferern und der Leitung von multifunktionalen, globalen Teams. Sie besitzt einen kooperativem und teamorientiertem Arbeitsstil, spricht fließend Englisch, ist innovativ und kreativ mit einer Can-Do-Einstellung. Wegen ihrer Leidenschaft fur Geschlechtergerechtigkeit ist sie seit 2006 im Lead-Team des firmeninternen Frauen Netzwerkes tätig und seit 2016 auch aktiv tatig im Vorstand vom EWMD Rhein-Main und dann auch im internationalen EWMD Board.
"Die Teilnahme an der atemberaubenden Taiwan Learning Journey in 2018 ich habe noch nie so viel in so kurzer Zeit uber Land und Leute gesehen und gelernt."
"Ich habe bei jeder Veranstaltung etwas Neues gelernt, sei es etwas zu den interessanten Themen der Events oder auch in den anregenden Gesprachen uber vielfaltige Themengebiete. Ich bin immer wieder erstaunt wie viele erfahrene Frauen mit unterschiedlichstem Background im EWMD aktiv sind, es gibt wohl keine Fragestellung mit der sich nicht schon wenigstens eine Frau auseinandergesetzt hat und die ihre Erfahrung auch gerne weitergibt.
Güllü ist seit 2015 Mitglied beim EWMD und seit 2018 im Vorstand zustandig fur Mitglieder und Gaste im EWMD Deutschland e.V. Chapter Rhein-Main.
Güllü Konuk ist International Sales & Sportsponsoring Manager bei K-Active Europe, einem mittelstandischen Unternehmen mit Sitz in Hosbach/ Aschaffenburg. Das Unternehmen bietet Medizinprodukte (Eigen- sowie Fremdmarken) fur Fachpersonal sowie Produkte fur Sportler an. Güllü Konuk analysiert und entwickelt die internationalen Markt-, Kunden- und Produktpotentiale. Somit steuert Sie die weltweiten Sales Aktivitaten des Unternehmens und ist Ansprechpartnerin fur Sportclubs in Bezug auf Sponsoring. Güllü Konuk ist Diplom Betriebswirtin und zertifizierte Quality Manager & interner Auditor nach ISO 9001.
Bei Siemens Water Technologies konnte Güllü im Marketing Einblick in den Ablauf eines Großkonzern nehmen. Nach einem langeren Aufenthalt beim Deutsch Malaysischen Institut in Kuala Lumpur (Malaysia) arbeitete sie als Marketing Manager bei Teamwork Media, einem Tochterunternehmen des Deutschen Arzteverlags. Dem folgte ein dreijahriger Aufenthalt in Istanbul fur den Aufbau der Global Dentistry Association. Aufgrund Ihrer mehrjahrige Berufspraxis im internationalen Umfeld, verfugt Güllü uber fachubergreifendes, interdisziplinares Wissen und kann im professionellen Umfeld entsprechende Geschaftskontakte sowie Losungen entwickeln. Gullu berichtet als Gastreferentin von Zeit zu Zeit uber Ihre Erfahrungen und setzt sich als Botschafterin bei der Aktion Pink e.V., dem Verein zur Erhaltung der Brustgesundheit und zur Heilung von Brustkrebs, ein.
Mitorganisation der Internationale Konferenz in Istanbul 2015 sowie der International Konferenz 2017 bei Boehringer Ingelheim
"Ich suchte ein Netzwerk, bei dem es um Frauen und deren Anliegen im professionellen Bereich ging. Die Vernetzung von internationalen Chaptern und der Leitgedanke dahinter haben mich zum EWMD geführt. Ich sehe den EWMD und die Mitglieder als eine Zulaufstelle für meine Fragen und eine Institution, an der ich wachsen kann. Zusätzlich gibt es den Spaß Faktor bei jeder Veranstaltung! Dies ist meine Sisterhood."
Dr. Stefanie Rummel ist seit 2018 im Vorstand vom Chapter Rhein-Main. Sie hat die Position des 'Speakers'.
International gebucht als Speaker, Trainer und Coach entwickelt Dr. med. Stefanie Rummel in direkter Zusammenarbeit mit HR Vorträge, Coachings und Trainings zu Soft Skill Themen. Sie ist Spezialistin für Präsentation (Stimme, Körpersprache, Rhetorik), Gesundheit (Stress- und Selbstmanagement) und Kommunikation (Team und Führungskraft). Dr. Stefanie Rummel bewegt ihr Klienten durch viele Blickwinkel ihrer Expertisen. Wissenschaftlich fundiert als Ärztin, individuell ausleuchtend als zertifizierter Executive Coach, prägnant und motivierend als Trainerin, zertifizierte Stimmexpertin, ausgebildete Sängerin und Schauspielerin und mitreißend als Speaker.
Dreisprachig: Deutsch, Englisch und Französisch
Referenzen: Air & Space, Financial Services, IT, Universitäten, Pharma, Automotive, EU.
"Ich beschäftige mich seit Jahrzehnten damit, wie Menschen interagieren, was sie bewegt, wie sie selbst agieren, sich ausdrücken und sich weiterentwickeln.
"Der intensive Austausch mit Kolleginnen, die internationale Konferenz in Vilnius, der Austausch im Powerteam."
Der EWMD gibt proaktiven Business Frauen die Möglichkeit sich zu treffen, auszutauschen und sich miteinander gemeinschaftlich Projekte zu entwickeln. Wir stehen für Meet-Share-Engage.
Wissensvermittlung, Netzwerken aber vor allem auch persönliches Engagement verhilft Frauen, sich auf vielen verschiedenen Ebenen durch den EWMD weiterzuentwickeln. Dies wird unterstützt durch regelmäßige Treffen verbunden mit Talks und weiteren Modulen am 3. Dienstag im Monat, durch ein Meet-Share-Engage Flagship, durch Konferenzen in In- und Ausland und durch Powerteams, bei denen die persönliche Entwicklung im Vordergrund steht.
Janet Winkler ist seit 2015 Treasurer im EWMD Deutschland e.V. Chapter Rhein-Main.
Janet Winkler ist Geschaftsführerin der FAE Consulting GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Prozessoptimierung und Digitalisierung von Prozessen in den Bereichen von Finanz- und Rechnungswesen. Die Leidenschaft von Janet Winkler zu Rechnungswesen und Finanzen spiegelt sich in ihrer Laufbahn wieder. Die Begleitung und Umsetzung von komplexen Projekten war schon immer Teil ihrer beruflichen Stationen. Sie ist Diplom-Kauffrau in Rechnungswesen und Finanzen, gelernte Steuerfachangestellte sowie zertifizierte Wirtschaftsmediatorin. Bei Accenture und Protiviti GmbH sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Finance Optimization, Transformation und Controlling. Sie begleitete mehrere lokale und internationale Akquisitionen mit dem Schwerpunkt SAP FI/CO Umstellung. Als Beraterin und Interimsmanagerin verfügt sie über fundierte Kenntnisse in der Optimierung und Restrukturierung von Prozessen im Rechnungswesen (Kreditoren, Debitoren, Finance) und ist mit den nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards bestens vertraut.
Internationale Konferenz in Istanbul 2015
"Der EWMD ist international aufgestellt und hat interessante Persönlichkeiten aus allen Branchen in seinem Netzwerk. Die Veranstaltungsformate in Deutschland und Weltweit sind deshalb sehr spannend und lehrreich. Daruber hinaus macht die ehrenamtliche Arbeit in den Chaptern sehr viel Spaß, wenn man sieht wie aktiv und engagiert viele der Mitglieder sind."